Urlaubsbilder
![]() |
USA-Urlaub 1997 vom 22.04.1997 bis 01.06.1997 Teil 2 |
![]() |
Im 2.
Teil sind wir in New York. |
|
New
York |
|
23.4.97 Wir sind immer noch mit dem Schiff unterwegs rund um Manhattan |
|
![]() Colgate an Westufer des Hudson River |
![]() Blick vom Hudson River Richtung Osten |
![]() Colgate aus der Nähe |
![]() Früherer Bahnhof (auf der Rückseite des Gebäudes) |
![]() Ellis Island (alle Einwanderer wurden hier durchgeschleust (16 Millionen in 40 Jahren)) |
![]()
|
Die
Freiheitsstatue![]() Enthüllt 28.10.1986
von Präsident Cleveland, 46 Meter hoch, der Zeigefinger
ist 2,46 Meter lang, Gewicht 225 Tonnen, gefertigt aus
1700 Eisen- und Stahlbalken, die Haut besteht aus 300
Kupferplatten. Die Fackelspitze thront 93 Meter über dem
Meeresspiegel. Im Sockel ist das Gedicht "Der neue
Koloss" von Emma Lazarus eingraviert, auf der Tafel
steht "July IV MDCCLXXVI", das Datum der Unabhängigkeitserklärung.
Geschenk der französichen Regierung. |
![]()
|
Wieder an Land
Nun ging es weiter durch den Battery Park
zum World Trade Center mit seinen zwei Türmen. |
![]() Battery Park (frühere holländische, später englische Festung Castle Clinton. Fort zur Verteidigung New Yorks. Heute eine Ansammlung von Denkmälern für Marinesoldaten des Zweiten Weltkriegs) |
![]() Kleine Griechisch Orthodoxe Kirche mitten in den Hochhäuser-Schluchten |
![]() World Trade Center südl. Turm Blick Richtung Norden |
World Trade Center Das World Trade Center besteht aus zwei eigenständigen Türmen mit 412 Metern Höhe und 110 Stockwerken. Nur der südliche Turm ist für Touristen zugänglich. Das WTC bietet 930.000 m2 Büroraum für ca. 50.000 Angestellte. Jährlich kommen ca. 80.000 Besucher zum WTC um mit dem Eilaufzug in 58 Sekunden in den 107. Stock zum Observation Deck zu fahren. Weitere drei Stockwerke weiter oben steht man auf dem Dach des WTC und hat einen gigantischen Blick über New York.
|
![]() World Trade Center: Blick in die Straßenschluchten |
![]() World Trade Center: Blick Richtung Nordwest |
![]() World Trade Center: Blick Richtung Süden auf die Verrazano-Narrows Bridge (1298 Meter lang, benannt nach dem Entdecker des Gebiets des heutigen New York, den Italiener Verrazano) |
![]() World Trade Center: Blick Richtung Norden |
![]() World Trade Center: Blick Richtung Nordosten |
![]() World Trade Center: Blick Richtung Nordosten mit Brooklyn Bridge und Manhattan Bridge |
![]() World Trade Center: Blick Richtung Osten auf Brooklyn |
![]() World Trade Center: Blick Richtung Süden mit Governors Island mit Fort Jay (U.S. Coast Guard) |
|
Im 3. Teil gehen wir unter anderem zu den UN Headquaters und machen eine nächtliche Stadtführung mit. |
Letzte Änderung: 19.08.1999