Urlaubsbilder

USA-Flagge (39.168 Bytes) USA-Urlaub 1997

vom 22.04.1997 bis 01.06.1997

Teil 9

USA-Flagge (39.168 Bytes)
In diesem 9. Teil durchqueren wir das Monument Valley und begeben uns auf den Weg zum Bryce Canyon.

9.5.97
Vom Grand Canyon ging es heute über Tuba City und Monument Valley nach Hanksville. Unterwegs haben wir Dino Fußabdrücke im Navajo Indianerreservat besichtigt.

bild403.jpg (19 KB)
Ausläufer des Grand Canyon

bild407.jpg (21 KB)
Ausläufer des Grand Canyon

Utah
Der Bundesstaat Utah hat seinen Namen vom Indianerstamm Ute. Beiname: Beehive State = Bienenkorb-Staat. Einwohner: ca. 1,8 Millionen. Fläche: 62% der BRD. Haupstadt: Salt Lake City. Erzeugnisse: Kartoffeln, Schafe, Getreide.

bild414.jpg (23 KB)
Dinofußabdruck bei Tuba City

bild415.jpg (27 KB)
Navajo Indianer mit den versteinerten Umrissen eines Dino-Skeletts

bild416.jpg (23 KB)
Kralle eines Dinos (Raptor)

bild417.jpg (28 KB)
Versteinertes Ei

Monument Valley

bild421.jpg (21 KB)
Monument Valley

bild423.jpg (19 KB)
Monument Valley

bild426.jpg (14 KB)
Monument Valley

  bild427.jpg (19 KB)
Monument Valley

bild431.jpg (17 KB)
Monument Valley

bild432.jpg (22 KB)
Monument Valley

  bild434.jpg (21 KB)
Monument Valley

  bild439.jpg (13 KB)
Blick zurück

  bild441.jpg (15 KB)
Blick zurück aus der Ferne

Weiter geht es über Lake Powell und die kleine Ortschaft 'Hanksville' Richtung Bryce Canyon 

  bild442.jpg (16 KB)
Mexican Hat Rock

  bild444.jpg (20 KB)
Endlose Weiten

bild448.jpg (15 KB)
Steile Auffahrt mit einer Sandstraße

bild450.jpg (16 KB)
Endlich oben!

bild454.jpg (16 KB)
Endlose Weiten

bild456.jpg (15 KB)
Lake Powell

bild457.jpg (20 KB)
Lake Powell

bild459.jpg (20 KB)
Auf dem Weg zum Bryce Canyon

bild460.jpg (21 KB)
Auf dem Weg zum Bryce Canyon

bild461.jpg (17 KB)
Auf dem Weg zum Bryce Canyon

Im 10. Teil treffen wir endlich im Bryce Canyon ein.


<< Zurück zu Teil 8

Vorwärts zu Teil 10 >>


Letzte Änderung: 19.06.2000