Urlaubsbilder
![]() |
USA-Urlaub 1997 vom 22.04.1997 bis 01.06.1997 Teil 14 |
![]() |
In diesem
14. Teil sind wir in San Francisco. |
|
17.5.97 Alsdann kam die Weiterfahrt Richtung San Francisco. Hier haben wir als erstes unser Hotel gesucht und sind dabei fast 2 Stunden um das Hotel gekreist, weil wir durch die vielen Einbahnstraßen und Abbiegeverbote nicht hin gekommen sind. Beim ersten Eindruck waren wir total enttäuscht von dieser Stadt: Dreckig, Hotel in einer Gegend, die man nachts meiden sollte, Absteige, laute Zimmernachbarn.... |
|
San Francisco liegt
680 km nördlich von Los Angeles und wurde 1776 gegründet.
In der Stadt San Francisco selbst leben ca. 725.000
Menschen, im Großraum sind es ca. 6 Millionen. Die Küste
von San Francisco ist 13,5 km lang. Die Stadt ist auf 49
Hügeln erbaut. Die steilsten Straßen (Filbert Street
und Hyde Street) haben eine Steigung von 31,5%. |
|
![]() Sykline von San Francisco |
18.5.97 Heute sind wir zur Fisherman's Wharf gefahren und haben dort den größten Teil des Tages verbracht. Ein Spaziergang zum Coit Tower war auch drin. Nachher haben wir noch die Twin Peaks im Nebel gesucht. |
||
![]() Fisherman´s Wharf mit dem Ghirardelli Square (5,6 km lange Uferpromenade mit vielen Läden, Restaurants und Sehenswürdigkeiten, Ghirardelli Square ist eine ehemalige Schokoladenfabrik, aus der jetzt ein Geschäftskomplex entstand) |
![]() Historische Schiffe am Pier (Balclutha, Eureka, C.A. Thayer, Hercules, Eppleton Hall) im Hintergrund die Gefängnisinsel Alcatraz |
![]() Die U.S. Pampanito |
![]() Seehunde am Pier 39 |
|
|
![]() Blick vom Coit Tower auf die Bay Bridge und Treasure Island |
![]() Blick vom Coit Tower auf die Bay Bridge und Treasure Island |
|
![]() Blick auf Downtown S.F. mit der Transamerica Pyramid (260 m hoch, die Spitze, die 48 m über den 48. Stock hinausragt ist hohl und nur Dekoration) |
![]() Blick Richtung Nordwesten |
![]() Blick auf den Yachthafen |
![]() Die Lombard Street mit ihren 10 Haarnadelkurven |
Im 15. Teil sind wir nochmals in San Francisco und fahren dann weiter nach Los Angeles. |
Letzte Änderung: 08.04.2001