Urlaubsbilder
![]() |
USA-Urlaub 1997 vom 22.04.1997 bis 01.06.1997 Teil 15 |
![]() |
In diesem
15. Teil sind wir immer noch in San Francisco und fahren
dann weiter Richtung Los Angeles. |
|
19.5.97 Heute sind wir entlang des 49 Mile Scenic Drive und auf die andere Seite der Golden Gate Bridge gefahren. Abends ging es dann zu Fuß nach Chinatown. Abendessen im Planet Hollywood San Francisco. |
|
![]() Die Golden Gate Bridge Eines der Wahrzeichen von San Francisco
wurde von 1933 bis 1937 gebaut und hat ca. 35 Millionen $
gekostet. Sie ist 1966m lang und wiegt 100.000 Tonnen.
Die mittlere Spannweite beträgt 1280m. Höhe über dem
Meeresspiegel: 67m. Höhe der Brückentürme: 227m.
Kabellänge ca 130.000 km. Die Stahlkabel der Hängevorrichtung
sind 92cm dick. Das Fundament geht bis 34m unter die
Wasseroberflöche. Die Brücke hat eine maximale
Querschwingung von 8,4m, eine Schwingung von 3,3m nach
oben und 1,8m nach unten. Die Kabel wiegen 21.770 Tonnen. |
![]() Golden Gate Bridge vom Golden Gate Park aus |
![]() Palace Of The Legion Of Honor |
![]() Blick von Twin Peaks (einem Ausflugshügel) auf Downtown S.F. |
![]() Blick von Twin Peaks auf Downtown S.F. im Hintergrund Alcatraz |
|
|
![]() Golden Gate Bridge auf der Nordseite |
![]() Golden Gate vom Norden |
|
20.5.97 Mit dem Cable Car ging es heute wieder zur Fisherman´s Wharf. Dort haben wir das U-Boot U.S. Pampanito und Under Water World besichtigt und sind dann zum Ferry Building gelatscht. Von dort aus wieder zurück zum Ghirardelli Square und mit dem Cable Car zurück. |
||
![]() Cable Car vor dem Wenden |
![]() Hier ist Handarbeit angesagt Von den einst 600 Wagen auf 180 km
Steckennetz gibt es noch 38 Wagen, die auf drei Linien
mit 17 km Länge fahren. Die Cable Cars werden nur noch
wegen der touristischen Attraktivität genutzt. Die Cars
hängen sich in ein Stahlseil von 3,2cm Dicke ein, das
mit einer konstanten Geschwindigkeit von 15 km/h läuft.
Jährlich haben die Cable Cars über 10 Millionen Fahrgäste |
21.5.97 Heute stand dann die Rückfahrt Richtung L.A. auf dem Programm. Über San Jose fuhren wir nach Lompoc den Pacific Coast Highway No. 1 entlang. Unterwegs sind wir den 17 Meilen-Drive bei Monterey / Carmel gefahren. Hier gab es Seehunde und gefräßige Erdhörnchen. Am Strand haben wir dann noch Seekühe besucht. Auf dem Weg gab es richtige Cowboys mit Kälbern (wie im Film), Zebras und Lamas. |
|
![]() Der 17 Mile Scenic Drive bei Monterey |
![]() Da waren sie wieder: Unsere Erdhörnchen |
|
|
|
|
|
|
![]() Seelöwen am Strand |
|
Im 16. Teil verlassen wir Kalifornien und fliegen weiter nach Hawaii. |
Letzte Änderung: 04.06.2001