Urlaubsbilder
![]() |
USA-Urlaub
vom 3.11.98 - 24.11.98 Teil 4 |
![]() |
Im vierten Teil verlassen wir
Orlando / Kissimmee Richtung Norden zur Staatsgrenze zu
Georgia. |
10.11.98 |
|
|
|
|
|
|
|
11.11.98 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() Daytona ist mit acht Millionen Besuchern pro Jahr das größte Ferienzentrum an der Ostküste und hat den wohl berühmtesten Strand der Welt mit 37 km Länge und bis zu 150 m Breite. Der Strand kann mit dem Auto gegen Eintritt befahren werden, was auch enorm genutzt wird. Sehen und Gesehen werden ist hier gefragt. In Amerika flaniert man eben mit dem Auto. Am Main Street Pier kann man Seilbahnfahren. Der 19 km lange Strandabschnitt von Ormond Beach bis Daytona Beach wurde von 1902 bis 1959 als Rennstrecke genutzt. Der Geschwindigkeitsrekord am Strand liegt bei 441 km/h. Seit 1959 werden die Rennen im neu gebauten Daytona International Speedway ausgetragen, einer ovalen Rennstrecke auf der auch das berühmte Daytona 500 stattfindet. |
|
![]() Daytona Beach mit Cabrio, im Hintergrund das Pier mit der Seilbahn |
![]() Daytona Beach |
![]() Daytona Speedway |
![]() Zwei Rennfahrer |
Im fünften Teil fahren wir weiter an der Ostküste Richtung Süden über West Palm Beach, Palm Beach, Boca Raton, Fort Lauderdale bis nach Miami Beach. |
Letzte Änderung: 20.08.2002