Urlaubsbilder

usa.gif (11 KB) USA-Urlaub

vom 3.11.98 - 24.11.98

Teil 7

usa.gif (11 KB)
Im siebten Teil fahren wir von Miami über die Florida Keys nach Key West.

14.11.98
Eine Trolley-Fahrt (= kleiner "Zug") durch Key West mit Besichtigung des Hemmingway-Hauses. Später waren wir am Strand und sind am frühen Abend zum Southernmost Point der USA gefahren. Abends waren wir noch etwas Bummeln in der Fleming Street.

bild186.jpg (14 KB)
Die Florida Keys sind eine Inselkette mit vielen vielen kleinen Koralleninseln die sich über eine Länge von knapp 300 km von Virginia Key bis zu den Dry Tortugas erstreckt. Bewohnt sind allerdings nur die 31 großen Inseln, die durch den 180 km langen Overseas Highway mit seinen 42 Brücken verbunden sind. Die bekannteste dieser Brücken ist die 'Seven Mile Bridge'. Entlang der Straße sind Mile Marker angebracht, die die Entfernung von Key West angeben. Der Mile Marker 0 steht an der Kreuzung Whitehead- / Fleming-Street, der Mile Marker 127 auf Key Largo, kurz vor der Brücke zum Festland. Neben dem Highway sind noch Teile einer 1912 fertiggestellten Eisenbahnlinie zu sehen. Diese technische Meisterleistung wurde jedoch im Jahr 1935 Opfer eines Hurricanes.

bild187.jpg (18 KB)
Key West liegt am Ende der Key-Reihe und damit nur 90 Meilen (140 km) nördlich von Kuba. Um 1890 war Key West die größte und reichste Stadt in Florida, geprägt durch Seeräuber, Abwracker, Schwammtaucher und Zigarrendreher. Nach der Zerstörung der Eisenbahnlinie 1935 wurde die Verbindung als Straße wieder aufgebaut und Key West von den Schriftstellern und Künstlern entdeckt. Ernest Hemingway lebte hier, sein Haus ist jetzt ein Museum, seine Stammkneipe Sloppy Joe's eine Attraktion.

bild188.jpg (26 KB)
Hemingway Haus in Key West

bild189.jpg (30 KB)
Hemingway Haus in Key West

bild190.jpg (17 KB)
Eine der angeblich 58 Katzen des Anwesens

bild192.jpg (21 KB)
Katzenhaus

bild193.jpg (28 KB)
Katzengrab

bild194.jpg (26 KB)
Wohnhäuser in Key West

bild195.jpg (17 KB)
Oldest House: Wrecker's Museum, erbaut 1829

bild196.jpg (21 KB)
Conch House
(Conch ist eine Muschel)

bild197.jpg (14 KB)
Southernmost Point der USA, der südlichste Punkt des Festlandes
(von hier sind es nur noch 90 Meilen bis nach Kuba)

bild198.jpg (24 KB)
Ende des Highways A1
(Zero Marker)

bild199.jpg (19 KB)
Ozeangemälde auf einer Lagerhalle am Hafen von Key West

15.11.98
Heute sind wir die Keys bereits wieder hochgefahren. Zwischendurch ein Abstecher bei "Theater Of The Seas", einer Art Vergnügungspark. Abendessen beim Denny's und Übernachtung in Florida City.

bild201.jpg (16 KB)
Seven Mile Bridge von Süden
(die Brücke ist ca. 11,5 km lang)

bild203.jpg (13 KB)
Seven Mile Bridge von Norden

bild200.jpg (13 KB)
Flache Florida Keys

bild204.jpg (16 KB)
Dolphin Research Center
(mit unserem Auto, einem Buick)

Theater Of The Seas

bild207.jpg (26 KB)
Seelöwenshow

bild208.jpg (13 KB)
Seelöwenshow

bild211.jpg (31 KB)
Pelikan

bild212.jpg (20 KB)
Fisch an der Wasseroberfläche

bild213.jpg (14 KB)
Fische

bild217.jpg (20 KB)
Schildkröte

bild218.jpg (23 KB)
Hai

bild219.jpg (17 KB)
Delphin

bild220.jpg (23 KB)
Delphin mit Trainerin

bild224.jpg (17 KB)
Delphin

Im achten Teil schaun wir uns den Everglades National Park an.


<< Zurück zu Teil 6

Vorwärts zu Teil 8 >>


Letzte Änderung: 02.01.2003