Urlaubsbilder




Prag 2004 

Teil 1




Im Jahr 2006 war mein erster Kurzurlaub über Ostern in Prag, wo ich mit meinen Kolleginnen und Kollegen vom Roten Kreuz war. Auf dem Weg nach Prag haben wir eine Brauereibesichtigung bei "Pilsener Urquell" in Pilsen gemacht.

Dort gab es dann im Besucherzentrum die Nachbildung einer historischen Brauerei zu sehen, auf einer Führung konnten wir die aktuelle Brautechnik bewundern, in den Gewölben gab es frisches Bier und zum Abschluss noch ein kräftiges tschechisches Mittagessen.


Blick über das Brauereigelände


Blick über das Brauereigelände (zurück Richtung Haupteingang)


Das Logo der Brauerei


Christine und ich vor einer Übersicht von Bierflaschen aus der Sabmiller Brauereigruppe


Im Besucherzentrum ist eine historische Brauerei nachgebildet


So sah es früher in einer Brauerei aus


Nachbildung eines historischen Sudkessels


Historische Gerätschaften


Mit dem Zug wurde das Bier ausgeliefert


Modernere Sudkessel in Messing


Modernerer Sudkessel


Der aktuelle Stand der Technik, Sudkessel in Edelstahl


Neue und alte Sudkessel in einem Sudhaus


Holzfässer für die traditionelle Lagerung


Die unterirdischen Lagerstollen


Plan der Stollen (Gesamtlänge ca. 9 km!)


Aus dem kleinen Hahn gab es ganz frisches Pilsner


Sonia vor einem Faß


Christine schafft eins ganz allein


3D Nachbildung einer Werkstatt der Faßmacher


Pilsner-Motorrad...


Auch mit dem Citroen wurde ausgeliefert


Das Haupteingangstor

Vorwärts zu Teil 2 >>>

Letzte Änderung: 29.07.2007