Urlaubsbilder



USA 2012

Teil 7



07.05.2012 - Montag
Dallas. Ich bin zuerst zum West End Historic District gefahren und hab mir da die ganzen alten Gebäude angesehen und war kurz frühstücken. Im West End Marketplace ist jetzt keine Shoppingmall mehr sondern eine Geisterbahn. Auch das Kennedy Denkmal war einen Abstecher wert. Ich bin dann zu Fuß zum Reunion-Tower. Leider kann man grad nicht rauf fahren außer zum Essen im Restaurant. Die Aussichtsplatform wird gerade renoviert. Also bin ich wieder zurück und habe darauf gewartet, dass das Sixth Floor Museum öffnet. Dort hab ich mir die sehr interessante Ausstellung über das Kennedy-Attentat angesehen.
Danach ging es weiter zum Farmers Market mit seinen Gärtnereien und mehreren großen Hallen, in denen Agrarprodukte verkauft werden. Nach ein paar Erdbeeren bin ich dann weiter Richtung Osten zum Dallas Arboretum, einem herrlichen botanischen Garten.

Mein Auto hat am Motel einfach mal die Alarmanlage los gehen lassen...
Bei der Wegfahrt abends dann nochmal...

Abends bin ich nach Dallas rein gefahren und war im Hard Rock Cafe essen (toller, großer Laden, aber keine Gäste). Danach nochmal in den West End Historic District um ein paar Fotos zu machen. Es zog dann ein Gewitter auf und ich bin zurück ins Hotel. Dort war grad Action bei den Nachbarn. Die haben versucht ein Auto zu knacken. Als da endlich Ruhe war sind oberhalb laute Nachbarn eingezogen... Dann ging mitten in der Nacht der Feuermelder los und zu guter Letzt klingelte in aller Früh mein Telefon. Es war also eine unruhige Nacht.



Dallas ist die drittgrößte Stadt im Bundesstaat Texas und die neuntgrößte Stadt der USA. Die Stadt hat eine Fläche von 997,1 km² und ist auch Verwaltungssitz des gleichnamigen Countys. Dallas hat 1,2 Millionen Einwohner und ist das kulturelle und ökonomische Zentrum des Großraums Dallas-Fort-Worth-Arlington (6,5 Millionen Einwohner). Dallas ist eine von elf Weltstädten der USA.
Die 1841 gegründete Stadt war durch ihre strategische Lage an zahlreichen Eisenbahnlinien ein wichtiges Zentrum der Öl- und Baumwollindustrie. Heute ist die Wirtschaft hauptsächlich von der Telekommunikations-, Computer-, Finanzdienstleistungs- und Transportbranche bestimmt.
Am 22. November 1963 wurde der damalige US-Präsident John F. Kennedy auf der Elm Street ermordet, während seine motorisierte Eskorte durch die Dealey Plaza in der Innenstadt von Dallas fuhr.


Verwaltungsgebäude


Old Red Museum mit Reunion-Tower links


Old Red Museum mit dem J.F.K. Memorial rechts


J.F.K. Memorial
Das Memorial wurde von Philip Johnson entworfen und stellt ein offenes Grab dar, das die Freiheit von Kennedy’s Geist symbolisiert. Das Denkmal ist ein quadratischer Bau von 9 x 9 x 9 m ohne Dach, mit zwei schmalen Öffnungen nach Norden und Süden. Die Wände bestehen aus 72 weißen Betonsäulen, die scheinbar ohne sichtbare Unterstützung zwei Meter über der Erde schweben. Acht Säulen erstrecken sich als Beine bis zum Boden und halten scheinbar das Denkmal. In jeder der acht Säulen ist am Ende ein Scheinwerfer installiert. In der Nacht erzeugen die Scheinwerfer die Illusion, dass die ganze Struktur nur durch das Licht gehalten wird.



Granitblock im Inneren des Monuments


Ein altes Bürogebäude


Market Ross Place


Market Ross Place


Y.O. Ranch Steakhouse


Feuerleitern


Fairbanks Morse & Co


Spaghetti Warehouse


The Butcher Shop Steakhouse


West End Marketplace


Dealey Plaza
(benannt nach George Bannerman Dealey (1859–1946), einem früheren Herausgeber der Dallas Morning News).



Dealey Plaza


Dealey Plaza mit dem Reunion Tower und dem Hyatt Regency Hotel


Reunion Tower
Der Turm ist 171 m hoch und dank seiner kugelförmigen, nachts beleuchteten Spitze so etwas wie ein Wahrzeichen von Dallas.



Texas Scool Book Depository, vom sechsten Stock des Gebäudes aus wurden die zwei tödlichen Schüsse auf Präsident J.F. Kennedy abgefeuert.


Blick vom Punkt des Attentats auf das Gebäude


National Historic Landmark


Wolkenkratzer in Downtown Dallas


Wolkenkratzer in Downtown Dallas


Wolkenkratzer in Downtown Dallas


Wolkenkratzer in Downtown Dallas


Wolkenkratzer in Downtown Dallas


Dallas Farmer’s Market
Einen schönen Kontrast zum modernen großstädtischen Bild von Dallas bietet der Anfang der 90er-Jahre erweiterte Farmers Market südlich der Innenstadt, einer der größten städtischen Märkte des Landes. Über 1000 Farmer verkaufen hier tagtäglich knackig-frisches Obst und Gemüse und andere landwirtschaftliche Produkte.



Eine der Verkaufshallen

<<< Zurück zu Teil 6
Vorwärts zu Teil 8 >>>

Letzte Änderung: 07.07.2019