Urlaubsbilder



USA 2012

Teil 9



08.05.2012 - Dienstag
Heute war wettertechnisch eher ein durchwachsener Tag. Immer wieder Regen. Das hat aber meistens nicht gestört, weil ich hauptsächlich drinnen war. Morgens bin ich  zuerst zur Southfolk Ranch gefahren und hab die nur von Außen angesehen. Dann bin ich weiter nach Hillsboro und hab im dortigen Factory Outlet bei Nike eingekauft. Weiter ging es nach Waco zum Texas Ranger Museum und Fort Fisher. Das Museum ist interessant, das Fort nicht.

Als nächstes stand das Dr. Pepper Museum auf meinem Plan.

Leider hat es dann auf dem Weg nach Austin stark geregnet und es war zwei Mal Stau durch Unfälle. Daher war ich dann erst um kurz vor 5 am Capitol von Austin. Ich konnte es daher leider nicht mehr besichtigen sondern nur von Außen fotografieren. Bin dann auch noch zum Zilker Park gefahren, dem Stadtpark von Austin. Den dortigen Botanischen Garten konnte ich aber nicht mehr besichtigen.

Bin also noch weiter nach San Marcos, hab mir ein Hotel gesucht und war Abendessen bei Perkins (da liegt der ganze Boden voller Erdnüsse!).



Plano ist eine Stadt mit ca. 260.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein Vorort von Dallas und liegt im Norden des Verdichtungsraums Dallas-Fort-Worth-Metroplex.


Die Einfahrt zur Southfork Ranch


Die Southfork Ranch



Waco ist die Bezirkshauptstadt und Sitz der Countyverwaltung des McLennan Countys im US-Bundesstaat Texas. Sie hat ca. 118.000 Einwohner. Rund 22 km westlich der Stadt befindet sich die Ranch des ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush.



Das Museum widmet sich der Geschichte der legendären Texas Rangers, die ab 1823 auf dem weiten Weideland von Texas für Recht und Ordnung sorgten und Texas gegen Mexiko verteidigten. Fort Fisher, die Nachbildung des alten Rangerforts von 1837, beherbergt noch heute eine Rangertruppe (insgesamt gibt es etwa 100 Texas Rangers). Dazu kann man etwas über die 23 berühmtesten Texas Rangers erfahren und eine Sammlung alter Waffen, inklusive der berühmt-berüchtigten Colts, besichtigen.


Statue vor dem Museum


Schusswaffen


Schusswaffen


Colts von 1836 - 1847


Colts von 1848 - 1900


Echte Texas Ranger Abzeichen


Fort Fisher


Fort Fisher



Dr Pepper ist ein in den USA verbreitetes kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk mit Pflanzenextrakten. Es gehört zur Dr Pepper Snapple Group. Die Geschichte des Limonadengetränks wird im Dr. Pepper Museum, einem alten Abfüllbetrieb aus dem Jahre 1906, erzählt.


Das Museumsgebäude


Altes Lieferfahrzeug


Ein altes Werbeschild


Alte Theke


Werbeschilder


Altes Lieferfahrzeug


Alte Tankstelle mit Tante Emma Laden


Nachgebautes Inhaberbüro



Austin ist die Hauptstadt und die viertgrößte Stadt von Texas. Sie liegt am Colorado River und gilt für texanische Verhältnisse als ungewöhnlich liberal und alternativ. Der überall präsente Slogan „Keep Austin Weird“ (Halt Austin eigenartig) gilt als besonders treffendes Motto für die studentisch geprägte Atmosphäre der Stadt. 1839 war Austin noch eine kleine Siedlung namens Waterloo, aber ein Jahr später wurde der Ort nach Stephen F. Austin, einem der Gründungsväter von Texas, umbenannt. Austin hat ca. 790.000 Einwohner, in der Metropolregion leben ca. 1,7 Millionen. Austins Ruf als „Live Music Capital of the World“ basiert vor allem auf einer florierenden Country-Music-Szene.


Das Capitol.
Das Gebäude im Neorenaissance-Stil wurde im Jahr 1888 eröffnet, ist knapp 100 Meter hoch und der Sitz des texanischen Parlaments. Die Kuppel ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr begehbar.



Das Capitol


Das Capitol


Denkmal im Park vor dem Capitol


Zilker Park (Stadtpark) mit Skyline von Austin

<<< Zurück zu Teil 8
Vorwärts zu Teil 10 >>>

Letzte Änderung: 17.11.2019