13.05.2012 - Sonntag
Heute habe ich mir erst die wichtigen Sehenswürdigkeiten und die Altstadt von Galveston angesehen, Bargeld geholt und noch den Ocean Drive lang gefahren. Den Park Moody Gardens (Touristenkomplex mit mehreren Pyramiden) habe ich ausgelassen. Dann bin ich mit der Fähre nach Port Bolivar übergesetzt und weiter über kleine Straßen nach Kountze. An der Küste sind die Häuser auf Stelzen gebaut aber teilweise trotzdem genauso pompös wie normal gebaute Häuser. In Kountze bin ich den Kirby Swamp Trail im Big Thicket National Preserve lang gelaufen.
Dann nach Beaumont, Hotel gesucht, eingecheckt und zum Abendessen gefahren.
|

|
Galveston ist eine Stadt auf einer Insel an der Ostküste des Bundesstaats Texas. Die Stadt hat ca. 60.000 Einwohner. Galveston wurde am 8. September 1900 und am 13. September 2008 von Hurricanes heimgesucht und dabei jeweils schwer zerstört. Bekannteste Bereiche Galvestons sind neben der Seawall Promenade mit ihren langen Sandstränden und Hotels der historische, erfolgreich revitalisierte Strand zwischen der 20th und der 25th Street. In den viktorianischen Gebäuden finden Sie gemütliche Restaurants, einladende kleine Geschäfte, Kunstgalerien und Jazzclubs. Und auch der Broadway mit seinen viktorianischen Herrenhäusern wie dem Bishop's Palace und dem Moody Mansion verrät noch den Charme des alten Seebades aus der Zeit der Jahrhundertwende.
|

Sacred Heart Catholic Church
|

Sacred Heart Catholic Church
|

Bishop’s Palace
|

Wohnhaus
|

Villa
|

Denkmal für die Texanische Revolution
|

Moody Mansion
|

In der Altstadt
|

Schoner Elissa
|

Kreuzfahrtschiff Carnival Magic
(306m lang, Baukosten 565 Millionen €)
|

Werbung Galveston Ice
|

Peanut Butter Warehouse
|

In der Altstadt
|

The Stewart Building
|

Hübsches Haus
|
Auf der Fähre nach Port Bolivar
|

Auf der Fähre
|

Der Seawolf Park mit den Museumsschiffen
USS Cavalla (WW2 U-Boot) und USS Stewart
|

|
The Big Thicket ist der Name einer stark bewaldeten Gegend im Südosten von Texas. Nördlich von Beaumont dehnt sich die in verschieden große Abschnitte aufgeteilte Big Thicket National Preserve aus, wo man auf verschwiegenen Pfaden durch dichte Wälder und Sümpfe wandern kann. Der hübsche Kirby Nature Trail führt durch den typischen Sumpfwald der Region.
|

Auf dem Sumpfpfad
|

Der befestigte Pfad
|

Der unbefestigte Pfad
|

Sumpf
|

Sumpf
|

Symbiose
|
14.05.2012 - Montag
Heute Morgen war ich erst mal bei Dunkin' Donuts zum Frühstücken und bin dann weiter nach Orange, um Airboat zu fahren. Einen Anbieter hab ich gefunden, aber keine Zufahrt. Ich bin dann wohl falsch rum in eine Servicestraße gefahren und wurde gleich von der Polizei aufgehalten. Nachdem ich ihm erklärt hatte, was los ist, durfte ich weiter fahren. Bei dem Airboatanbieter war's jedenfalls ausgestorben.
Ich hab dann Avery Island vor gezogen weil die beiden Attraktionen in Lafayette am Montag geschlossen haben. Bin also erst zur Tabasco-Fabrik gefahren und hab die besichtigt und dann die Jungle Gardens. Danach bin ich zurück nach Lafayette über St. Martinville (kleines Dorf am Lake Martin) und hab mal erkundet, wo denn "Vermillionville" und die "Acadian Village" liegen. Hab dann beschlossen, in Lafayette zu übernachten und die "Acadian Village" am nächsten Tag anzusehen.
|

|
Staat: Louisiana.
Beiname: „Pelican State“ (wegen des Wappenvogels) und „Bayou State“ (sumpfiges Gebiet).
Kürzel: LA.
Hauptstadt: Baton Rouge.
Staatsmotto: Union, Justice, and Confidence (Union, Gerechtigkeit und Vertrauen).
Lage: Louisiana grenzt an die Bundesstaaten Arkansas im Norden, Mississippi im Osten und Texas im Westen.
Städte: Alexandria, Baton Rouge, Houma, Lafayette, Lake Charles, Monroe, New Orleans, St. Francisville, Shreveport.
Einwohner: ca. 4,5 Millionen.
Fläche: 134.264 km2 (~Griechenland).
Erzeugnisse: Soya, Zuckerrohr, Reis, Mais, Baumwolle, Bataten (süße Kartoffel), Pecannüße, Sorghum (Hirse).
Sonstiges: Höchster Punkt ist der Driskill Mountain in der Bienville Parish (182 m), tiefster Punkt ist New Orleans in der Orleans Parish (- 3 m).
|

|
Die Insel Avery Island ist ein Salzdom nahe der Stadt New Iberia in Louisiana. An ihrem höchsten Punkt erreicht die Insel ungefähr 49 Meter über dem Meeresspiegel. Sie umfasst eine Fläche von ungefähr 9 km² und ist an der breitesten Stelle etwa vier Kilometer breit. Avery Island ist weltweit bekannt, da dort die Tabascosauce hergestellt wird. Auf der Insel befindet sich auch der 0,69 km² große Botanische Garten und Vogelschutzgebiet Jungle Gardens.
|

Eingang zur McIlhenny Company
|

Heute 117.310 Flaschen abgefüllt
|

Modell der Insel
|

Tabasco Fässer
|

Hier wird die Rohmasse durchgequirlt
|

Rohmasse
|

Produkte der Company
Im Store gibt es alles rund um Tabasco. Man kann alle Tabasco-Sorten verköstigen, zusätzlich gibt es Tabasco Limo und Tabasco Eis
|

Salzstock
|
Im Naturschutzgebiet Jungle Gardens
|

Jungle Gardens
|

Jungle Gardens
|

Jungle Gardens
|

Jungle Gardens
|

Eingang zum Chinesischen Garten
|

Im Chinesischen Garten
|

Im Chinesischen Garten
|

Tempel mit einer Jahrhunderte alten Buddha Statue
|

Jungle Gardens
|

Im Chinesischen Garten
|

Im Chinesischen Garten
|

Im Chinesischen Garten
|

Jungle Gardens
|

Vogelschutzgebiet „Bird City“
|

Vogelschutzgebiet „Bird City“
|

Graureiher
|

Reiher
|

Alligator
|
|
|