Urlaubsbilder



USA 2012

Teil 21





Staat: Georgia.
Beiname: „Peach State“ (Pfirsich-Staat).
Kürzel: GA.
Hauptstadt: Atlanta
Staatsmotto: Wisdom, justice, and moderation (Weisheit, Gerechtigkeit und Mäßigung).
Lage: Georgia grenzt im Osten an den Atlantik und an den US-Bundesstaat South Carolina, im Süden an den Bundesstaat Florida, im Westen an den Bundesstaat Alabama und im Norden an die Bundesstaaten Tennessee und North Carolina.
Städte: Die größte Stadt ist Atlanta (420.000 Einwohner). Zu den anderen großen Städten gehören Augusta, Columbus, Savannah und Athens.
Einwohner: ca. 9,5 Millionen.
Fläche: 153.909 km2 (~ Tunesien).
Erzeugnisse: Baumwolle, Reis, Tabak, Zuckerrohr, Erdnüsse und verschiedene Arten von Früchten.
Sonstiges: Höchster Punkt ist Brasstown Bald in den Counties Towns und Union (1.630 m).



Providence Canyon State Park ist ein 406 km2 großer State Park im Südwesten von Georgia. Im Park befindet sich der Providence Canyon, der oftmals als Georgia's "Little Grand Canyon" bezeichnet wird.


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park


Providence Canyon State Park

Unterwegs war noch mal ein starkes Gewitter.

Ich war pünktlich zur Abgabe des Autos am Flughafen, hab eingecheckt und wartete dann auf den ersten Flug. Und jetzt weiß ich auch, warum das bei der Ankunft so kompliziert war am Flughafen von Atlanta. Der Inlandsabflug war nämlich am neuen Terminal T, das am 16.5.2012 erst eröffnet wurde, also während meines USA-Aufenthalts.

Leider gab es dann bei der Rückreise „leichte“ Probleme. Der Flug von Atlanta nach Washington D.C. war eine Stunde verspätet, bedingt durch das hiesige Unwetter. Der Weiterflug sollte um 22:05 sein und zu der Zeit kam ich grad in Washington an. Also hab ich mich mit der Hälfte der Passagiere beim United Service Desk angestellt und nach einer gefühlten Ewigkeit kam ich dann dran. Ich wurde auf den Flug am kommenden Tag um 17:32 umgebucht. Nachdem ich meine Kreditkarte intelligenterweise im Koffer hatte, musste ich den erst raus suchen lassen und hab mir dann ein Taxi genommen und den Fahrer gebeten, mich in ein Hotel in der Nähe zu bringen das nicht zu teuer ist. Ich bin dann im Fairwind by Marriot abgestiegen für 139$.

22.05.2012 - Dienstag

Heute morgen länger geschlafen (und damit das Frühstück verpasst), dann mit dem Airportshuttle zum Flughafen. Dort hab ich mich erst mal bei der Lufthansa angestellt bis die ihren Check-in um 12:15 Uhr geöffnet haben. Die haben mir dann erklärt, dass ich mit United Airlines flieg und dort einchecken muss. Das hab ich dann auch gemacht. Dann kleines Frühstück bei Starbucks und Nachmittag noch Kaffee und Donuts bei Dunkin Donuts, etwas Zeit mit e-Mail und Internet tot geschlagen und schon ging es um 17:32 Uhr los.

Vier Filme im Flieger angesehen.

Landung mit minimaler Verspätung in München, dann zur S-Bahn und ab nach Hause.


-ENDE-

<<< Zurück zu Teil 20

Letzte Änderung: 01.11.2021