Urlaubsbilder



Frankreich 2014

Teil 2



Besuch des Disneyland Paris


Einfahrt zum Disneyland


Disneyland


Disneyschloss


Disneyschloss


Die Reise zum Mond


Adventureland


Disneyschloss


Pirates of the Caribbean


Pirates of the Caribbean


Dinosaurierskelett


Dinosaurierskelett


Thunder Mountain


Parade


Parade

Besichtigung von Schloss Fontainebleau

Das Schloss Fontainebleau in Fontainebleau, Département Seine-et-Marne, ist ein französisches Schloss, das zeitweilig unter anderem von Kaiser Napoleon Bonaparte genutzt wurde. Es ist vor allem berühmt für seine Innenausstattung aus der Zeit der Renaissance, an der zahlreiche italienische Künstler arbeiteten, und wurde 1981 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Anlage wurde unter Franz I. und Heinrich II. an der Stelle einer Burganlage aus dem 13. Jahrhundert gebaut, dessen Donjon in den Bau eingefügt und unter König Franz I. zu einem Jagdschloss erweitert wurde. Bauanfang des heute sichtbaren Zentralbaus war 1528. Das Schloss gilt als erster Renaissancebau auf französischem Boden. Es wurde in der Zeit der Könige Heinrich IV., Ludwig XIII. und Ludwig XIV. mehrfach umgebaut.
Schloss Fontainebleau hat fünf Höfe, eine Kapelle, Prunkräume, Fresken und Stuckaturen. Ludwig XIV. ließ in den Gärten ein neues Parterre im Stil des Barocks, einen großen Kanal und einen neuen Park anlegen.


Schloss Fontainebleau


Schloss Fontainebleau


Schloss Fontainebleau


Der Park


Der Park


Neptunbrunnen


Schloss Fontainebleau


Der Park


Der Park


Schloss Fontainebleau


Der Park


Schloss Fontainebleau


Schloss Fontainebleau


Adler


Eingangstor


Eingangstor


- ENDE -

<<< Zurück zu Teil 1

Letzte Änderung: 05.03.2021