Urlaubsbilder



Griechenland 2021


Teil 2



27.09.2021 - Montag

1. Seetag. In der Nacht gingen wir vor der Küste von Albanien vor Anker und haben dann am Vormittag weitere Crewmitglieder aufgenommen. Danach ging es weiter nach Katakolon.


Blick auf Sardana in Albanien


Blick auf Sardana in Albanien


Blick auf Sardana in Albanien


Blick auf Sardana in Albanien


Küste von Albanien


Küste von Albanien


Es wird Abend

28.09.2021 - Dienstag

Heute stand ein Ausflug zum antiken Olympia auf dem Programm. Dort gibt es viele Steinruinen zu sehen.

Halbinsel Peloponnes

Die Peloponnes ist eine Halbinsel im Süden des griechischen Festlands mit etwa einer Million Einwohnern. Die größte Stadt ist Patras (ca. 215.000 Einwohner) im Norden; historisch am bedeutendsten sind jedoch Korinth im Osten, Sparta im Süden und Olympia im Westen.

Katakolon

Katakolon ist ein kleiner Hafenort auf der Peloponnes mit ca. 500 Einwohnern.


Blick auf die Bucht von Katakolon


Blick auf die Bucht von Katakolon


Blick auf die Bucht von Katakolon

Olympia war das Heiligtum des Zeus in Elis im Nordwesten der Halbinsel Peloponnes. Es war der Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike.

Das olympische Feuer für die Olympischen Sommerspiele der Neuzeit wird seit 1936 mit einem Hohlspiegel im antiken Olympia entzündet und dann mittels eines mehrwöchigen Fackellaufes an den jeweiligen Austragungsort der Spiele gebracht.


Das antike Olympia


Olivenbäume


Brücke über den Kladeos


Der Kladeos, im Sommer nahezu ausgetrocknet


Gymnasion


Gymnasion


Thermen


Philippeion


Thermen


Metroon (rechts unten)


Ausgegrabene Steine


Heratempel


Weitere ausgegrabene Steine


Weitere Steine, links der Eingang zum Stadion


Eine wiedererrichtete Säule


Das Stadion
Länge 213 Meter, Länge der Laufbahn 192,24 m, ihre Breite etwa 31 bis 32 m. Auf den einfachen Graswällen fanden rund 45.000 Zuschauer Platz. Die steinerne Tribüne diente den Kampfrichtern und auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich ein Steinaltar. Das antike Längenmaß eines Stadions betrug 600 Fuß und entspricht, regional unterschiedlich, einer Länge zwischen 176,50 und 197 m.



Der Eingang zum Stadion


Das archäologische Museum von Olympia


Architrav


Kapitell


Kapitell


Band „The Deal“


Statue


Säulen


Statue


Amphore


Statue


Ausstellungsstücke

<<< Zurück zu Teil 1
Vorwärts zu Teil 3 >>>

Letzte Änderung: 02.01.2022