Urlaubsbilder
![]() |
Deutschland + Schweden 2022
|
![]() |
31.07.2022 - Sonntag Tag der Seenotretter in Laboe. Ich habe den SK Berlin besichtigt. Leider gab es nur eine Rettungsvorführung, die Hubschraubervorführung musste leider ausfallen, weil der Heli bei den Waldbränden in Brandenburg im Einsatz war. |
|
![]() SK „Berlin“ Länge: 27,90 m, Breite: 6,20 m, Tiefgang: 1,95 m Verdrängung 120,0 t, Geschwindigkeit 24,0 kn Antrieb: 2 x MTU 16V 2000 M72, je 1.440 kW/1.958 PS, zusammen 2.880 kW/3.916 PS Tochterboot „Steppke“ |
![]() SRB „Gerhard Elsner“ Länge: 10,10 m, Breite: 3,61 m, Tiefgang: 0,96 m Verdrängung: 8 t, Geschwindigkeit: 18 kn Antrieb: Cummins 6 BTA 5.9 M mit 279 kW/380 PS |
![]() SRB „Gerhard Elsner“ und SK „Berlin“ |
![]() Namensschild der „Berlin“ |
![]() Der alte Rettungsschuppen in Laboe |
![]() Rettungsübung |
![]() erfolgreich die Rettungsinsel geentert |
![]() Rettungsübung |
![]() Rettungsübung |
![]() Die „Color Magic“ fährt mal wieder vorbei |
![]() Auf Wiedersehen in Laboe! |
|
01.08.2022 - Montag Fahrt nach Puttgarden zur Fähre bei Regen. Problemloses Einchecken und Überfahrt nach Rodby in Dänemark. Von dort ging es weiter über die Örseundbrücke nach Malmö. Ich habe im Hotel eingecheckt und dann ein bisschen mit dem Parkautomaten gekämpft. Schlussendlich habe ich per App bezahlt. |
|
![]() Zwei Scandline Fähren im Hafen |
![]() Scandline Fähre und Shop (rechts) |
Malmö ist eine Großstadt in der historischen schwedischen Provinz Schonen (Skåne) und Hauptstadt der heutigen Provinz Skåne län sowie Hauptort der Gemeinde Malmö und hat etwa 300.000 Einwohner. Malmö ist nach Stockholm und Göteborg die drittgrößte Stadt Schwedens. |
|
02.08.2022 - Dienstag Zu Fuß durch Malmö mit vielen Sehenswürdigkeiten: Kungsparken (Park), Turning Torso, Schloss Malmöhus mit Museum, St. Petri Kirche, Stortorget, Altstadt mit Lilla Torg und Gamla Väster, Markthalle Saluhall. |
|
![]() Blick von der Amiralsbron-Brücke auf das Rättscentrum |
![]() Häuser am Rörsjökanalen |
![]() Casino Cosmopol Malmö |
![]() Stadtbibliothek |
![]() Stora dammen |
![]() Skulptur „Mensch und Pegasus“ |
![]() Historische Windmühle Mölleplatsen (Schlossmühle) im Schlosspark |
![]() Dianabrunnen |
![]() Dianaskulptur |
![]() Blick in eine Altstadtgasse |
![]() Blick in eine Altstadtgasse |
![]() Banérskajen, eine Art Freilichtmuseum mit Gerberei, Fischerhütten und Museumsbooten und anderen Ausstellungsstücken. Die Fischerhütten auf einer Straßenseite waren im Betrieb, sonst war nichts geöffnet. |
![]() Banérskajen |
![]() Turning Torso. Mit einer Höhe von 190 Metern und 54 Etagen ist das Gebäude der höchste Wolkenkratzer Skandinaviens und das dritthöchste Wohngebäude Europas im nachhaltig gebauten Stadtteil Västra Hamnen. Auf die ganze Höhe verdreht sich das Gebäude um 90° |
![]() Turning Torso |
![]() Turning Torso in der Spiegelung |
![]() Schloss Malmöhus ist eine Burganlage. Die ältesten Teile entstanden zwischen 1526 und 1530 im Renaissancestil. Im Gebäude befinden sich heute Malmös Kunstmuseum und das städtische Museum. Das Museum hat mehrere Abteilungen mit archäologischen, historischen, zoologischen, ethnologischen, naturwissenschaftlichen, militärgeschichtlichen und Kunstsammlungen. Die Gemäldesammlung umfasst vor allem Bilder des in Malmö geborenen bedeutenden Porträtmalers Alexander Roslin aus dem 18. Jahrhundert. |
![]() Modell von Schloss Malmöhus |
![]() Befestigungsanlage der Burg |
![]() Turm vom Innenhof aus |
![]() Das Hauptgebäude |
![]() Ritterrüstung |
![]() Kanone |
![]() In der Burg |
![]() In der Burg |
![]() Antike Truhe |
![]() Silber |
![]() In der Burg |
![]() Antiker Schrank |
![]() Antikes Bett |
![]() Möbel |
![]() Deckengemälde |
![]() Glocken |
![]() Gefängniszellen |
![]() Gefängnis-„Zubehör“ |
|
Letzte Änderung: 03.01.2023