Urlaubsbilder




Deutschland + Schweden 2022


Teil 5




Sankt Petri Kirche in der Altstadt.
Das gotische Kirchengebäude wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist das älteste Gebäude der Stadt.



Der Kirchturm


Sankt Petri Kirche


Sankt Petri Kirche


Sankt Petri Kirche


Mittelschiff und Altar


Deckenfresken


Hauptaltar (1611)


Kanzel (Sandstein,1600)


Die Hauptorgel


Stortorget.
Der um 1540 angelegte Platz ist mit einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern der größte und zugleich auch der älteste Platz in Malmö.



Rathaus


Statue von König Karl Gustav X. auf seinem Pferd


Apoteket Lejonet, eines der wichtigsten Gebäude der Neorenaissance in der Stadt


Lejonpassage


Hauptbahnhof


World Maritime University (im Vordergrund mit Turm) + Clarion Hotel (drei Hochhäuser)


Lilla Torg ist ein Platz aus dem 16. Jh in der Altstadt. Er befindet sich direkt neben Stortorget.


Lilla Torg


Lilla Torg


Antike Telefonzelle


Lilla Torg


Lilla Torg


Saluhall. Imbisstheken in einer ehemaligen Lagerhalle im Hafenviertel.


World Maritime University


World Maritime University

03.08.2022 - Mittwoch

Heute habe ich mir weitere interessante Punkte in Malmö angesehen. Alles zu Fuß. Folkets Park, Möllevångstorget, Pildammsparken, Ribersborgsstranden (Stadtstrand von Malmö), St. Pauli Kirche, Hauptbahnhof, The Knotted Gun, Uni, Saluhall, Malmö Live, Lilla Torg


Folkets Park
Der älteste öffentliche Stadtpark der Welt und einer der meistbesuchten Orte Schwedens. Seit 120 Jahren kommen die Leute hierher. Die Grünfläche mit Teichen, Rasenflächen und einigen Spielplätzen ist eine angenehme Sehenswürdigkeit. Mit vielen Bars und Eisdielen ist der Park vor allem im Sommer eine beliebte Anlaufstelle und im Winter verwandelt sich der große Teich in eine Eislaufbahn.



Der große Teich im Folkets Park


Barnens Scen, ein Theater


Alte Stadthäuser


Pildamsparken
Malmös größte Parkanlage mit 45 Hektar. Sie umschließt ein Wasserreservoir des 17. Jahrhunderts. Die Weiden wurden zur Befestigung der Ufer der Staudämme gepflanzt. Der Park wurde zunächst für die Baltische Ausstellung gestaltet. Ein Überrest der Ausstellung ist der königliche Pavillon, heute Margaretapavillon genannt.



Wasserturm


Margaretapavillon


Margaretapavillon


Pildamsparken


Pildamsparken


Pildamsparken, das kleine Wasserreservoir


Ribersborgsstranden (Stadtstrand) Blick Richtung Norden


Ribersborgsstranden


Ribersborgsstranden Blick Richtung Süden


Die Öresundbrücke aus der Ferne


„Freibad“


Stadtteil Vastra Hammen mit dem Turning Torso


Turning Torso


Turning Torso


St. Pauli Kirche
Die Kirche ist ein sechseckiges zentrales Gebäude aus gelbem Backstein. Sie besitzt einen großen Kirchturm, der von 12 kleineren Türmen umgeben ist.



St. Pauli Kirche


St. Pauli Kirche


Am Drottningtorget (Marktplatz)


Am Drottningtorget


Altstadthäuser


The Knotted Gun, eine Bronzeskulptur eines übergroßen Colt Python .357 Magnum Revolvers. Als Sinnbild für Gewaltlosigkeit ist die Mündung in einem Knoten gebunden. Weltweit gibt es davon über 30 Kopien.


World Maritime University


Centralposthuset


Alter Leuchturm

<<< Zurück zu Teil 4
Vorwärts zu Teil 6 >>>

Letzte Änderung: 12.03.2023